skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Was Ricken und Kovac sich auf dem Platz zugeflüstert haben

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Das und noch mehr besprechen Patrick Berger und Jesco von Eichmann im Sky Podcast "Auffe Süd".

media_api_sky_de_6922350682cc374ebc95
Lars Ricken (l.) und Niko Kovac umarmen sich nach dem Sieg gegen Kiel. © DPA pa

Das und noch mehr besprechen Patrick Berger und Jesco von Eichmann im Sky Podcast "Auffe Süd".

"Was Niko geleistet hat, ist eine der grössten Trainerleistungen des BVB", sagte Sport-Geschäftsführer Lars Ricken nach dem 3:0 am letzten Bundesliga-Spieltag gegen Absteiger Holstein Kiel bei Sky.

Niko Kovac hatte den Trainerposten bei Borussia Dortmund im Februar übernommen, als die Mannschaft auf Platz elf stand. Am Ende schaffte er mit dem BVB den Sprung auf Platz vier und dadurch den Einzug in die Champions League.

"Vielen Dank für das, was du gemacht hast"

Nach dem Spiel hatten sich Kovac und Ricken innig umarmt. Ricken soll zu ihm gesagt haben: "Mensch, vielen Dank für das, was du gemacht hast", erzählt BVB-Reporter Patrick Berger im Sky Podcast "Auffe Süd". Kovac erwiderte: "Danke, dass du mir die Chance gegeben hast."

  • Hier geht es zum Podcast

Nach einer unglücklich verlaufenen Trainer-Station in Wolfsburg, die mit der vorzeitigen Trennung im März 2024 geendet hatte, hatte der 53-Jährige knapp ein Jahr auf seinen nächsten Job warten müssen.

Kovac hat die "Riesenchance" genutzt

"Niko Kovac stand selbst mit dem Rücken zur Wand. Er war an einem Karriere-Scheideweg", erklärt Berger. Das Angebot des BVB sei für Kovac "eine Riesenchance" gewesen.

Kovac nutzte diese und führte den BVB in die Königsklasse. Für Ricken und ihn war es am Ende eine "Win-win-Situation".

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss