Nach exklusiven Sky Informationen gab es vor einer Woche ein Meeting, an dem die Vertreter von Soumaila Coulibaly und die BVB-Bosse um Sportdirektor Sebastian Kehl teilgenommen haben - und sogar der Spieler selbst soll beim Gespräch dabei gewesen sein.
Von Patrick Berger und Luca Sixtus
Aktuell ist der 21-Jährige an Stade Brest aus der Ligue 1 ausgeliehen. Borussia Dortmund beobachtet die Entwicklung des jungen Innenverteidigers ganz genau und bastelt daran, ihn schon für die Mitte Juni beginnende Klub-WM in den USA zurückzuholen - als Reaktion auf den Schlotterbeck-Ausfall.
Die Gespräche auf der BVB-Geschäftsstelle sind positiv verlaufen. Nun müssen noch entsprechende Gespräche mit Brest aufgenommen werden. Coulibaly ist eigentlich noch bis Ende Juni an den Klub aus dem Nordwesten Frankreichs ausgeliehen. Dort kommt der 1,91 Meter grosse Abwehrmann in der laufenden Saison auf sieben Liga-Einsätze, ein Spiel im Coupe de France und acht Partien in der Champions League.
- Saison-Aus für Schlotterbeck!
BVB-Talent wegen Verletzungen gefehlt
Die überschaubare Anzahl an absolvierten Spielen ist unter anderem auf die verletzungsbedingten Ausfälle Coulibalys zurückzuführen. Den ehemaligen französischen Junioren-Nationalspieler bremsten in der aktuellen Spielzeit eine Beckenverletzung sowie Adduktorenbeschwerden aus.
Coulibaly stammt aus der Metropolregion von Paris und war für die U17 sowie U19 von PSG aktiv. Im Sommer 2021 folgte der Wechsel nach Dortmund. Nach einer Leihe in der Saison 2023/24 zum belgischen Top-Klub Royal Antwerpen ging es für den grosse gewachsenen Linksfuss im vergangenen Sommer nach Brest. Beim BVB hat Coulibaly noch einen Vertrag bis 2026.