Wer triumphiert in diesem Dreikampf und wird neuer Weltmeister der Formel 1 im Jahr 2025? Die Sky Sport F1-Experten tippen das Saisonfinale.
2021, 2022, 2023 und 2024: Max Verstappen hatte die Königsklasse des Motorsports in den vergangenen Jahren fest im Griff. Der Niederländer und Red Bull waren das Nonplusultra der Formel 1. Ganz anders sollte es in der laufenden Saison kommen. Die McLaren von Lando Norris und Oscar Piastri dominierten die erste Saisonhälfte fast nach Belieben, das Team aus Woking konnte bereits beim Grossen Preis von Singapur den Konstrukteurstitel festmachen.
Doch die Fahrer-WM bleibt weiter offen: Ein unwiderstehlicher Verstappen hat sich durch starke Leistungen und eine abnehmende Papaya-Dominanz wieder an die Spitze der Tabelle herangerobbt. Der Zweikampf der Teamkollegen schien nach dem Rennen in Zandvoort vorentschieden zu sein: Norris, zu diesem Zeitpunkt bereits mit Rückstand auf Piastri, fiel nur sieben Runden vor Schluss mit einer geplatzten Ölleitung aus.
- Zum aktuellen WM-Stand
Piastri auf Formsuche, Verstappen bleibt hartnäckig
Doch eine kontroverse Stallorder in Monza drehte den internen Kampf erneut auf den Kopf: Piastri crashte in Baku und fährt spätestens seitdem seiner vorher starken Form hinterher. Zuletzt wurde er von Norris sowohl in Austin als auch in Mexico City deutlich geschlagen. Während der Brite die WM-Führung übernahm, fiel der Australier mit zwei fünften Plätzen auf den Verfolgerrang zurück.
Von alldem profitierte vor allem einer: Max Verstappen. Er siegte etwas überraschend in Italien, dominierte auf den Strassen von Baku und düpierte die Konkurrenz auch in Texas. Zwar verschaffte sich Lando Norris mit seinem ungefährdeten Sieg in Mexiko etwas Luft, dennoch nutzt der Red-Bull-Pilot erbarmungslos jede Chance, die sich ihm bietet. Dem Serienweltmeister scheint die Lauerstellung zu taugen.
So viele Punkte sind noch zu vergeben
Noch vier Rennen (GP von Sao Paulo, GP von Las Vegas, GP von Katar, GP von Abu Dhabi) mit zwei Sprintrennen (GP von Sao Paulo & Katar) stehen auf dem Fahrplan dieser F1-Saison. Insgesamt hat das Trio Chancen auf 116 Punkte, um den Kampf um den Titel zu entscheiden. Norris führt mit 357 Punkte hauchzart vor seinem Teamkollegen Piastri mit 356 Zählern. Verstappen lauert weitere 35 Punkte dahinter mit 321 Zählern.
Bereits vor der Saison hatten die Sky Sport F1-Experten ihre Tipps für die Saison 2025 abgegeben. Wer im Saisonfinale nun ihre Favorit auf der Zielgraden dieses Motorsport-Jahres ist, seht ihr in der Bildgalerie.
ZUM DURCHKLICKEN: Die WM-Tipps der Sky Sport Experten
- Der Grosse Preis von Sao Paulo LIVE auf Sky Sport: Zum Zeitplan
Weiter geht es mit der Formel 1 am kommenden Wochenende. Der Grosse Preis von Sao Paulo in Brasilien auf dem legendären Kurs in Interlagos bietet als Sprintwochenende gleich doppelte Chance auf Punkte. Los geht es LIVE auf Sky Sport Formel 1 am Freitag mit dem Freien Training ab 15:15 Uhr. Das Sprint-Rennen am Samstag bietet ab 14:15 Uhr die ersten Zweikämpfe, bevor es am Sonntag ab 16:30 Uhr LIVE auf Sky Sport Formel 1 auf die volle Renndistanz geht.