Zwei Tage nach dem Frauenfussball-Nordderby zwischen Werder Bremen und dem Hamburger SV hat sich Werder-Spielerin Medina Desic öffentlich für eine unappetitliche Plakataktion entschuldigt.
"Beim Derby habe ich aus dem Moment der Euphorie heraus ein Schild eines Fans hochgehalten, das daneben war", schrieb die 32 Jahre alte Nationalspielerin Montenegros bei Instagram. "Ich wollte niemanden beleidigen oder provozieren, da sind einfach die Emotionen mit mir durchgegangen. Tut mir leid an alle, die sich dadurch angegriffen gefühlt haben."
HSV-Fans pfeifen Aktion aus
Nach dem 2:0-Sieg der Bremerinnen gegen den sportlichen Erzrivalen aus Hamburg war Dedic mit einem Plakat auf die Ehrenrunde gegangen, das das HSV-Wappen auf einem Kothaufen zeigt. Die Stürmerin hatte das Plakat zuvor auf der Tribüne des Weserstadions gesehen und von dem Fan überreicht bekommen. Die mitgereisten HSV-Fans pfiffen die Aktion aus. Beide Vereine nahmen sie jedoch gelassen und verzichteten auf eine öffentliche Reaktion.
dpa
Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.