skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

"Wettbewerb wird verzerrt!" Aufregung um Technikpanne

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Sky Sport Experte Didi Hamann findet im Anschluss an die 0:4-Niederlage des FC St. Pauli gegen Borussia Mönchengladbach aufgrund der Technik-Panne drastische Worte.

media_api_sky_de_70690986906672964e64
Am Millerntor auf St. Pauli fiel gegen Gladbach zum wiederholten Male in dieser Saison die halbautomatische Abseitserkennung aus. © Sky

Sky Sport Experte Didi Hamann findet im Anschluss an die 0:4-Niederlage des FC St. Pauli gegen Borussia Mönchengladbach aufgrund der Technik-Panne drastische Worte.

Was war passiert?

In der 15. Spielminute gehen die Gäste aus Mönchengladbach durch Haris Tabakovic mit 1:0 in Führung. Doch auf die Jubelschreie der Fohlen folgen lange Minuten des Wartens. Der Treffer wird überprüft - im Hinblick auf eine mögliche Abseitsstellung des Angreifers nach dem Zuspiel von Florian Neuhaus. Am Ende wird das Tor als regulär gewartet.

Doch warum hat diese Überprüfung einer eigentlich - im Vergleich zu einem Foul- oder Handspiel - relativ "klaren Situation" so lange gedauert?

Es stellte sich heraus: Die halbautomatische Abseitserkennung, die seit der laufenden Saison in der Bundesliga zur Anwendung kommt, hat am Millerntor nicht richtig funktioniert - bereits zum dritten Mal in dieser Saison.

Göttlich: "Es ist schon sehr absurd"

"Das ist selbstverständlich ein Ärgernis. Man bezahlt ja, um etwas zu bekommen. Und wenn man das nicht bekommt, dann muss man zumindest die Frage stellen dürfen, ob man das Geld irgendwann zurückbekommt", zeigt sich St. Pauli-Präsident Oke Göttlich am Sky Sport Mikrofon angefressen.

Und weiter: "Wir haben es angesprochen, dass es hier bereits zweimal passiert. Knut Kircher (Schiedsrichter-Boss beim DFB, Anm. d. Red.) hat es bereits selbst eingestanden, dass es absurd ist, dass es schon zweimal hintereinander passiert ist. Ich bin gespannt, wie die Schiedsrichter GmbH, die wir ja auch mit sehr viel mehr Geld ausgestattet haben als noch in der vergangenen Saison, reagiert und welche Argumente sie findet. Es werden dann wohl Technologiegründe sein, aber es ist schon ärgerlich, dass wir drei zumindest strittige Szenen hatten. Es ist schon sehr absurd, dass wir die technologischen Mittel, für die wir bezahlen, nicht an den Start kriegen."

Der DFB erklärte sich gegenüber Sky Sport: "Bei der Überprüfung der Abseitsentscheidung in der 15. Minute hat die halbautomatische Abseitstechnologie leider ein falsches Ergebnis geliefert, weil eine Abseitslinie am falschen Abwehrspieler gezogen wurde. Das hat der Videoassistent beim obligatorischen Plausibilitätscheck festgestellt und dann die Überprüfung manuell vorgenommen, wie vor der Einführung der halbautomatischen Technologie. Die Option steht weiterhin als Back-up zur Verfügung und hat eben zu dem Ergebnis geführt."

Hamann kritisiert erneuten Ausfall der Technologie

Für Sky Sport Experte Didi Hamann ist das erneute Aussetzen der Technologie am Millerntor ein Unding: "Das war jetzt das dritte Mal - und dreimal war es das 1:0, wo es hauchzart war. Wir wissen jetzt natürlich nicht, ob die halbautomatische Technologie zu einem anderen Ergebnis gekommen wäre. Nur, wenn du am Wochenende in acht Stadien diese Technologie hast und am Millerntor nicht, dann wird der Wettbewerb verzerrt."

Und weiter: "Wenn das einmal passiert, habe ich Verständnis. Nur wenn das das dritte Mal passiert, dann habe ich kein Verständnis dafür, weil sie Wochen oder Monate hatten, um das zu beheben. Und dann am Spieltag zu erkennen, dass die Linie am falschen Verteidiger gezogen wurde - das ist mir nicht gut genug. Wenn du Bedenken hast, dann schick am Donnerstag oder Freitag einen hin und stell zehn Leute auf den Platz und schau, ob das funktioniert. Oke Göttlich sagt es: Sie bezahlen viel Geld dafür und der DFB ist dafür verantwortlich. Der Wettbewerb wird dadurch verzerrt!"

Die Technikpannen setzten sich am Millerntor im Anschluss an die Partie auch noch bei der Pressekonferenz fort. Während St. Pauli-Coach Alexander Blessin gerade die Niederlage seines Teams erklärte, fiel das Licht aus und er sowie die Journalisten sassen im Dunkeln.

Ein leider passendes Ende für einen völlig gebrauchten Tag aus Sicht des FC St. Pauli ...

Mehr zu den Autoren und Autorinnen auf skysport.de

Alle weiteren wichtigen Nachrichten aus der Sportwelt gibt es im News Update nachzulesen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss