skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

Wildes Hjulmand-Debüt! Bayer schlägt SGE trotz doppelter Unterzahl

Kasper Hjulmand hat einen gelungenen Einstand als Trainer von Bayer Leverkusen hingelegt und die Bayern-Jäger von Eintracht Frankfurt ausgebremst.

media_api_sky_de_701840468c489ffd1c22
Kasper Hjulmand feiert ein gelungenes Debüt als Coach von Bayer Leverkusen. © Imago

Kasper Hjulmand hat einen gelungenen Einstand als Trainer von Bayer Leverkusen hingelegt und die Bayern-Jäger von Eintracht Frankfurt ausgebremst.

Beim Debüt des Dänen setzte sich der Vizemeister trotz am Ende doppelter Unterzahl dank grosser Moral mit 3:1 (2:0) gegen seinen Lieblingsgast durch und fand nach turbulenten Tagen wieder in die Spur.

Ein Eigentor von Frankfurts Torhüter Michael Zetterer (10.) nach einem Freistoss von Alejandro Grimaldo, ein Treffer von Patrik Schick (45.+4, Foulelfmeter) und ein weiterer Freistoss von Grimaldo (90.+8) bescherten Bayer den ersten Saisonsieg. Daran änderten auch der Anschluss durch Can Uzun (52.) sowie Gelb-Roten Karten gegen Bayer-Kapitän Robert Andrich (59.) und Debütant Equi Fernández (90.+2) nichts.

In einer phasenweise mitreissenden Partie stellte die Werkself, die zu Beginn überzeugte, sich mit einem Spieler weniger aber über die Zeit rettete, erneut ihren Status als Angstgegner der Hessen unter Beweis. Seit Dezember 2013 haben die Leverkusener nicht mehr in der BayArena gegen Frankfurt verloren. Die SGE verpasste durch die erste Pleite den Sprung an die Spitze.

Alle Augen zunächst auf Hjulmand gerichtet

Alle Augen waren zunächst auf Hjulmand gerichtet. Der Däne versprach, alles zu tun, um Bayer wieder "erfolgreich" zu machen. "Wir wissen zwar nicht wann, aber es wird hoffentlich plötzlich explodieren", sagte Hjulmand. Der bislang enttäuschende Double-Gewinner von 2024 lieferte zu Beginn einen Vorgeschmack auf das, was sich die Bosse um Simon Rolfes dauerhaft erhoffen.

Die Werkself, in der der Ex-Madrilene Lucas Vázquez sein Debüt feierte, erwischte einen Traumstart. Früh flog einer der gefürchteten Freistösse von Grimaldo an den Pfosten, dann an Zetterers Rücken und von dort ins Tor. Hjulmand liess an der Seitenlinie die Jubelfäuste fliegen.

Bayer zeigte eine gänzlich andere Körpersprache als noch unter dem nach zwei Ligaspielen entlassenen Erik ten Hag. Folglich kamen die Rheinländer durch Nathan Tella, Jarell Quansah und Schick zu weiteren Möglichkeiten. Mit ihrem schnellen Umschaltspiel bereitete Bayer den Hessen mächtig Probleme.

Auch Bundestrainer Nagelsmann ist vor Ort

Die hochgelobte SGE-Offensive blieb blass, einzig der genesene Jonathan Burkardt (37.) sorgte einmal für Gefahr. Vor den Augen von Bundestrainer Julian Nagelsmann verursachte Nationalspieler Robin Koch dazu einen unnötigen Strafstoss, gegen Tella liess er den Fuss stehen. Schick verwandelte sicher.

Eine Reaktion der Eintracht folgte erst nach der Pause. Uzun verkürzte aus dem Gewühl heraus per Direktabnahme, hatte dabei aber Glück, dass Bayer-Zugang Loïc Badé den Ball unglücklich abfälschte. Bayer wackelte phasenweise gegen deutlich schwungvollere Frankfurter - vor allem, nachdem Andrich aufgrund eines riskanten Einsteigens vom Feld flog.

Der Lattentreffer von Neu-Nationalspieler Nnamdi Collins (61.) leitete eine hitzige Schlussphase ein. Hjulmand versuchte immer wieder, sein Team nach vorne zu treiben. Doch Bayer kam kaum aus der eigenen Hälfte heraus, der Druck der Eintracht war zu gross. Trotz doppelter Überzahl gelang Frankfurt aber auch in den letzten fünf Minuten kein Tor mehr, stattdessen erhöhte Leverkusen sogar.

SID

DIE SAISON GEHÖRT DIR! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!

Erlebe die neue Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.
Jetzt informieren!

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss