skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

FIFA diskutiert nächste Erweiterung

B9066B0E-7B3E-4AFC-B71A-2E797DC606C7

Das Treffen mit FIFA-Präsident Gianni Infantino in New York fand auf Anregung des südamerikanischen Kontinentalverbandes statt.

Das Treffen mit FIFA-Präsident Gianni Infantino in New York fand auf Anregung des südamerikanischen Kontinentalverbandes statt.

"Wir glauben an eine historische WM 2030", teilte CONMEBOL-Präsident Alejandro Domínguez nach den Gesprächen im Trump Tower mit.

Die Staatspräsidenten von Paraguay (Santiago Peña) und Uruguay (Yamandu Orsi) warben bei dem Treffen ebenso für die Idee einer Aufblähung wie die Chefs der nationalen Verbände aus Argentinien, Paraguay und Uruguay. Argentiniens Staatspräsident Javier Milei war wegen Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump verhindert.

Der Vorschlag aus Südamerika liegt bereits seit März auf dem Tisch. "Wir rufen dazu auf, gross zu träumen. Denn wenn Fussball von allen gelebt wird, ist das Fest wahrhaft global", schrieb Domínguez weiter.

Sollte der Vorstoss Erfolg haben, würde die WM erstmals 128 Spiele umfassen. Nach dem bisherigen Plan soll das Turnier zum 100-jährigen WM-Jubiläum lediglich jeweils ein Spiel in Uruguay, Argentinien und Paraguay umfassen, während die übrigen Begegnungen auf die Hauptgastgeber Spanien, Portugal und Marokko verteilt werden sollen.

Vor allem aus Europa hatte es zuletzt deutliche Kritik an den Plänen gegeben. Schon die Männer-WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko wird erstmals mit 48 Mannschaften ausgetragen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss