Bevor der Vertrag mit dem neuen Klub in den kommenden Tagen fixiert und offiziell kommuniziert wird, beantwortet Sky Sport fünf wichtige Fragen rund um Müllers Wechsel die MLS.
Thomas Müller setzt seine Karriere in der MLS fort. Doch für welchen Verein wird er spielen? Wie kann sich der neue Verein den ehemaligen Bayern-Star leisten?
Sky Sport fünf wichtige Fragen rund um Müllers Wechsel die MLS.
Wie viele Teams spielen in der MLS, wie funktioniert die Liga?
- Die Major League wurde 1993 gegründet, in ihr spielen 30 Mannschaften, 27 aus den USA und drei aus Kanada. Die Liga ist in Conferences (Ost und West) unterteilt und in sich geschlossen, es gibt keine Ab- oder Aufsteiger.
- Von März bis Dezember treten die Teams in der Regular Season gegeneinander an. Jede Mannschaft spielt 34 Spiele (24 in der regulären Saison und 10 im Liga-Cup). Gespielt wird gegen Teams der eigenen Conference und auch gegen Mannschaften aus der anderen Conference.
- Die beste Mannschaft der Regular Season erhält den sogenannten MLS Supporters' Shield. Danach spielen die 14 besten Teams in den Playoffs im K.-o.-System um den Meistertitel, den MLS Cup.
Welche Stars spielen in der MLS?
- Der grösste Star ist Lionel Messi. Der argentinische Weltmeister spielt bei Inter Miami CF. Der bekannteste Deutsche ist Marco Reus. Der 36-Jährige spielt bei Los Angeles Galaxy. 2024 feierte er mit LA den Meistertitel. Hany Mukhtar (30) von Nashville FC wurde 2022 zum besten Spieler der Saison gewählt. Aktuell spielen 18 Deutsche in der MLS.
- Vor Thomas Müller spielten schon ehemalige Bayern-Stars wie Franz Beckenbauer (New York Cosmos, damals zusammen mit Pele), Gerd Müller (Fort Lauderdale Strikers), Lothar Matthäus (New York Metro Stars) und Bastian Schweinsteiger (Chicago Fire) in den USA.
Wie funktioniert das Transfersystem?
- Die Liga ist eine Single Entity, das heisst, sie ist selbst Eigentümer der Teams.
- Neue Spieler werden über Drafts, komplexe Spielervermittlungssysteme, rekrutiert. Stark vereinfacht erklärt: Vereine dürfen sich Spieler aussuchen, diese müssen dann für sie spielen.
Zu welchen Klubs könnte Müller wechseln?
- Zwei Klubs sind als mögliches Ziel für den 35-Jährigen in der Endverlosung, einer davon ist - wie berichtet - Bayern Münchens Partnerverein Los Angeles FC. Prominentester Spieler dort ist Torwart Hugo Lloris, der 2018 mit Frankreich Weltmeister wurde.
- Müller steht seit einiger Zeit auf der sogenannten Discovery List des FC Cincinnati. In der MLS kann jeder Klub bis zu sieben Spieler auf diese Liste setzen. Die jeweilige Franchise hat dann ein Vorgriffsrecht, sollte der Spieler in die MLS wechseln. Cincinnati hatte Müller bereits ein Vertragsangebot gemacht. Obwohl dieser nie zugesagt hat, müssten andere Klubs zunächst mit Cincinnati über eine Ablöse verhandeln.
- Im vergangenen Jahr stand Marco Reus auf der Discovery List von Charlotte FC. LA Galaxy musste dem Team aus North Carolina die Transferrechte am ehemaligen Dortmunder für 350.000 Euro abkaufen.
Was ist ein "Designated Player"?
- Es gibt eine Gehaltsobergrenze, den sogenannten Salary Cap. Um dennoch grosse und teure Stars wie Messi oder Müller verpflichten zu können, darf jeder Klub bis zu drei sogenannte Designated Players registrieren, die von der Gehaltsobergrenze ausgenommen sind.
- Um Müller verpflichten zu können, müsste LAFC einen seiner Designates Players abgeben oder bei der Liga eine Neuberechnung beantragen. Zuletzt wechselte der Franzose Olivier Giroud von LAFC zu OSC Lille. Den Platz des Weltmeisters von 2018 könnte Müller einnehmen.