Der Werksklub hat in der Länderspielpause Zeit, um einen Nachfolger zu finden. Es brauche einen Coach mit Klarheit und Führung, sagt Sportchef Simon Rolfes, der nach dem Fehlgriff in diesem Sommer unter besonderer Beobachtung steht. Kandidaten gibt es einige.
MARCO ROSE
Seit seiner Entlassung bei RB Leipzig im März 2025 ist Marco Rose auf dem Markt. Mit den Sachsen gewann er in seiner knapp zweieinhalbjährigen Amtszeit 2023 den DFB-Pokal, zweimal führte er den Klub zudem ins Achtelfinale der Champions League. Und: Rose kennt die Bundesliga auch aufgrund seiner vorigen Engagements bei Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach bestens. Die Teams des 48-Jährigen spielten stets mit hoher Intensität. Auch Sky Experte Lothar Matthäus würde die Rose-Lösung "Gut gefallen", wie er in seiner Sky Kolumne schreibt.
- Kommentar zum Ten-Hag-Aus
XAVI
Sein Name geisterte schon im Sommer leise durchs Rheinland. Nach einer Weltkarriere als Spieler beim FC Barcelona und ersten Schritten als Trainer in Katar hatte Xavi seinen Herzensklub als Coach übernommen. Er erlebte turbulente drei Jahre auf der Bank der Katalanen, er feierte 2023 aber auch die Meisterschaft. Kann er zu einer Art Xabi Alonso 2.0 bei Bayer werden?
EDIN TERZIC
Edin Terzic hat Borussia Dortmund über Jahre gelebt. Er arbeitete als Jugendcoach, stieg vom Co-Trainer zum Chef bei den Profis auf und holte den DFB-Pokal 2021. In seiner zweiten Amtszeit gelang ihm mit dem BVB gar der Einzug ins Champions-League-Finale. Es war sein letztes Spiel, seither ist der 42-Jährige vereinslos. Sein Name wird nahezu überall als mögliche Option für Leverkusen genannt, früher oder später müsste er gegen den BVB ran.
Matthias Jaissle
Matthias Jaissle trainiert seit 2023 den saudischen Spitzenklub al-Ahli und gewann in der Saison 2024/25 die AFC Champions League Elite. Zuvor trainierte er von 2021 bis 2023 Salzburg und gewann mit dem Team 2022 das Double und 2023 den Meistertitel.
SID
ALLES was du brauchst! Bundesliga und 2. Bundesliga LIVE auf Sky Sport!
Erlebe die nächste Saison mit noch mehr Live-Spielen bei Sky Sport: Der neue Flutlicht-Freitag, ALLE Samstagspiele der Bundesliga, inklusive Topspiel sowie die komplette 2. Bundesliga.
Mit "My Matchday" kein Tor verpassen am Samstagnachmittag, dazu alle Sonntagsspiele der Bundesliga direkt nach Abpfiff in voller Länge.
Jetzt informieren auf sky.de/bundesliga!