Das haben die Klubs am Dienstagabend offiziell bestätigt. Thiaw unterschreibt bei den Magpies einen Langzeitvertrag. Der 24-Jährige erhält bei Newcastle die Rückennummer 12.
"Ich freue mich sehr, diesem grossen Verein beizutreten. Ich kann es kaum erwarten, mit dem Training zu beginnen und meine neuen Teamkollegen und alle Mitarbeiter kennenzulernen", wird der dreimalige deutsche Nationalspieler auf der Vereinsseite zitiert.
Nach Informationen von Sky Sport beläuft sich das Gesamtpaket des Deals auf 38 Millionen Euro, wozu noch vier Millionen Euro Boni kommen könnten. Das ist die zweithöchste Ablösesumme, die bis heute für einen deutschen Innenverteidiger gezahlt wurde.
Auch der FC Schalke, wo Thiaw bis 2022 61 Pflichtspiele absolviert hat, profitiert: Die Knappen erhalten rund zehn Prozent des Transferüberschusses sowie einen Soli-Zuschlag für die Ausbildung. Thiaw wechselte vor drei Jahren für rund 9,3 Millionen Euro nach Mailand. Abzüglich der Steuern kann S04 mit etwa drei Millionen Euro rechnen.