skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

28 von 48 WM-Teilnehmern fix - Endspurt in der Qualifikation

KeyStone

Nach dem Oktober-Länderspielblock steht mehr als die Hälfte des Teilnehmerfeldes für die WM 2026 fest. Im November folgen die nächsten Entscheidungen, im Dezember wird ausgelost.

media_ftp_sky_de_20251015_brz00768ef8407aedbf
Trotz souveränem Sieg gegen Israel: Der dreifache Weltmeister Italien muss wohl bis im März und den Playoffs um die WM-Qualifikation bangen © KEYSTONE/AP/Luca Bruno

Einige Favoriten aus Europa brauchen noch Punkte, Italien wahrscheinlich sogar den Umweg über die Playoffs: Obwohl die Fussball-Weltmeisterschaft erstmals mit 48 Teams ausgetragen wird, haben einige grosse Nationen in der Qualifikation so ihre Sorgen. Insgesamt 28 Mannschaften sind bereits für die Mega-WM in den USA, Kanada und Mexiko qualifiziert, darunter die Aussenseiter aus Jordanien, Usbekistan und Kap Verde, die erstmals dabei sein werden.

Bereits im November wird die Qualifikation fortgesetzt. England machte das WM-Ticket als bisher einziges Team aus Europa bereits perfekt. Der WM-Zweite Frankreich, Europameister Spanien, Portugal und Norwegen befinden sich auf dem besten Weg zur direkten Qualifikation. Auch für die Schweiz, Österreich, die Niederlande, Kroatien, Belgien und Deutschland sieht es sehr bis ziemlich gut aus. Eng dürfte es zwischen Dänemark und Schottland werden. Beide Nationen sind mit bisher zehn Punkten gleichauf und treffen am 18. November in Glasgow aufeinander. In Gruppe I wird Italien gegen die bisher makellosen Norweger wohl das Nachsehen haben.

Während in Südamerika die üblichen Verdächtigen bereits durch sind, wird es in Nord- und Mittelamerika noch spannend. In Abwesenheit der drei qualifizierten Gastgeber haben einige kleinere Nationen die Chance auf ein direktes Ticket. In Gruppe A führt nach vier Spieltagen Suriname, in Gruppe B liegt derzeit Jamaika (9) vor Curaçao (8). Honduras (8), Costa Rica (6) und Haiti (5) kämpfen in Gruppe C um Platz 1, der die direkte Qualifikation bedeutet.

Die Auslosung steigt am 5. Dezember in Washington. Aus vier Töpfen werden die insgesamt zwölf Gruppen von A bis L gebildet. Weil die Qualifikation dann nicht abgeschlossen ist und im Frühjahr noch Playoffs gespielt werden, wird es auch sechs Platzhalter geben. Bereits sicher ist die Position der Gastgeber: Mexiko spielt in Gruppe A, Kanada in Gruppe B und die USA in Gruppe D, jeweils natürlich im eigenen Land.

Am meisten Plätze, 15 von 16, sind noch in Europa offen. In Afrika, Asien (je 9), Südamerika (6) und Ozeanien (1) sind die direkten Tickets vergeben, zwei Teams aus diesen Verbänden sowie Nordamerika/Karibik kommen über die interkontinentalen Playoffs noch dazu. Diese werden wie in Europa im März ausgetragen. Die Endrunde findet vom 11. Juni bis 19. Juli statt.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss