skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Radsport

50,01 km/h- zweitschnellste Etappe der Tour-Historie

KeyStone

Die Tour de France verzeichnet die schnellste Etappe seit 1999. Damals sorgte Mario Cipollini für einen Geschwindigkeitsrekord.

media_ftp_sky_de_20250713_brz0226873e62177720
Im Expresstempo unterwegs: die Fahrer der Tour de France auf der 9. Etappe © KEYSTONE/EPA/CHRISTOPHE PETIT TESSON

Schneller ging es nur zu Zeiten von Lance Armstrong zu. Auf der neunten Etappe der 112. Tour de France wurde mit 50,01 Kilometern pro Stunde die zweithöchste Durchschnittsgeschwindigkeit in der Geschichte der Rundfahrt aufgestellt. Nur 1999 war die vierte Etappe zwischen Laval und Blois mit 50,36 Kilometern pro Stunde schneller. Die Tour-Organisation ASO bestätigte dies auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.

1999 hatte Lance Armstrong seinen ersten von sieben Gesamtsiegen geholt, später wurden ihm wegen Dopings alle Titel aberkannt. Damals siegte in Blois Italiens Supersprinter Mario Cipollini vor Erik Zabel, dieses Mal triumphierte der Belgier Tim Merlier, ebenfalls in einem Sprint.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss