Ancelotti wegen Steuerhinterziehung verurteilt
Brasiliens Nationaltrainer Carlo Ancelotti wird in Spanien wegen Steuerhinterziehung zu einer einjährigen Gefängnisstrafe und einer Busse von gut 380'000 Euro verurteilt.
Gegen das Urteil des Landgerichts in Madrid kann allerdings noch Einspruch eingelegt werden.
Dass der frühere Trainer von Real Madrid tatsächlich hinter Gitter muss, davor muss er sich nicht fürchten. In Spanien werden Gefängnisstrafen bis zu zwei Jahren in der Regel zur Bewährung ausgesetzt.
Ancelotti, der vor Gericht seine Unschuld beteuerte, wurde von der Staatsanwaltschaft vorgeworfen, während seiner ersten Amtszeit bei Real Madrid (2013 bis 2015) insgesamt rund 1,06 Millionen Euro nicht an den Fiskus abgeführt zu haben. Es ging um Einnahmen aus Bildrechten in den Jahren 2014 und 2015. Ancelotti wurde für 2014 schuldig gesprochen. Vom Vorwurf der Steuerhinterziehung im Steuerjahr 2015 wurde der 66-jährige Italiener freigesprochen.