skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

BVB gewinnt bei Alonso-Abschied in Leverkusen

KeyStone

Borussia Dortmund verdirbt Trainer Xabi Alonso den Abschied bei Bayer Leverkusen und wahrt die eigenen Chancen auf das erneute Erreichen der Champions League.

media_ftp_sky_de_20250511_brz0146820c7bfd99bb
Borussia Dortmund kann dank des Auswärtssieges in Leverkusen auch am letzten Spieltag auf die Champions-League-Teilnahme in der nächsten Saison hoffen © KEYSTONE/EPA/CHRISTOPHER NEUNDORF

Der BVB gewann am vorletzten Bundesliga-Spieltag in Leverkusen 4:2 und liegt als Tabellenfünfter vor dem Saisonfinale einen Punkt hinter dem SC Freiburg, der als Vierter derzeit den letzten Champions-League-Platz belegt.

Jeremie Frimpong brachte die Leverkusener beim letzten Heimspiel von Alonso in der 31. Minute in Führung. Die sehr effektiven Dortmunder drehten durch Julian Brandt (33.) und Julian Ryerson (43.) die Partie vor der Pause. Karim Adeyemi (73.) und Serhou Guirassy (77.) sorgten in der zweiten Hälfte für die Entscheidung. Jonas Hofmann traf in der Nachspielzeit noch einmal für Leverkusen. Captain Granit Xhaka war zu diesem Zeitpunkt ausgewechselt.

Nach dem Schlusspfiff machte Leverkusens langjähriger Abwehrchef Jonathan Tah seinen Abschied offiziell. Wohin es den deutschen Internationalen ablösefrei zieht, ist noch nicht bekannt.

Dortmund empfängt am letzten Spieltag am kommenden Samstag den Absteiger Holstein Kiel, Freiburg darf zuhause gegen den Tabellendritten Eintracht Frankfurt nicht weniger Punkte holen als der BVB, um sich auf dem 4. Platz zu behaupten.

Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund 2:4 (1:2). - Tore: 30. Frimpong 1:0. 33. Brandt 1:1. 43. Ryerson 1:2. 73. Adeyemi 1:3. 77. Guirassy 1:4. 92. Hofmann 2:4. - Bemerkungen: Leverkusen mit Xhaka (bis 78.). Dortmund mit Kobel.

Weitere Spiele vom Sonntag: Eintracht Frankfurt - St. Pauli (17.30 Uhr). VfB Stuttgart - Augsburg (19.30 Uhr).

Rangliste: 1. Bayern München 33/79 (95:32). 2. Bayer Leverkusen 33/68 (70:41). 3. Eintracht Frankfurt 32/56 (63:43). 4. SC Freiburg 33/55 (48:50). 5. Borussia Dortmund 33/54 (68:51). 6. Mainz 05 33/51 (53:41). 7. RB Leipzig 33/51 (51:45). 8. Werder Bremen 33/48 (50:56). 9. Borussia Mönchengladbach 33/45 (55:56). 10. VfB Stuttgart 32/44 (57:51). 11. Augsburg 32/43 (34:45). 12. Wolfsburg 33/40 (55:54). 13. Union Berlin 33/37 (33:50). 14. Hoffenheim 33/32 (46:64). 15. St. Pauli 32/31 (26:37). 16. Heidenheim 33/29 (36:60). 17. Holstein Kiel 33/25 (49:77). 18. Bochum 33/22 (31:67).

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss