Der Meister verliert in St. Gallen
Meister Basel startet mit einer Niederlage in die Super-League-Saison 2025/26. Die Basler unterliegen beim Debüt von Trainer Ludovic Magnin in St. Gallen 1:2. YB gewinnt gegen Servette 3:1.
Willem Geubbels und Lukas Görtler drehten das Spiel für St. Gallen in der zweiten Halbzeit. Vor dem Seitenwechsel hatte ein Eigentor Görtlers nach einem Corner den FCB noch schmeichelhaft in Führung gebracht.
Auch bei den Grasshoppers startete der neue Trainer mit einer Niederlage. Die neu vom Österreicher Gerald Scheiblehner gecoachten und vor allem in der ersten Halbzeit schwungvoll auftretenden Zürcher verloren gegen Luzern nach zweimaliger Führung 2:3.
Im Topspiel der 1. Runde spielten Young Boys wegen eines Notbremse-Fouls von Bradley Mazikou ab der 8. Minute in Überzahl. Christian Fassnacht mit seinem 80. Super-League-Treffer und Darian Males sorgten in der Folge für klare Verhältnisse - wenngleich Servettes Samuel Mraz in der ersten Halbzeit noch verkürzte.
Das Eröffnungsspiel hatte Sion am Freitagabend gegen den FC Zürich dank drei Toren nach der 80. Minute 3:2 gewonnen.
Samstag: Grasshoppers - Luzern 2:3 (2:2). St. Gallen - Basel 2:1 (0:1). Young Boys - Servette 3:1 (2:1). - Resultat vom Freitag: Zürich - Sion 2:3 (1:0).