skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Sonstiges

Der Oberschenkel von Dominic Lobalu hält

KeyStone

Dominic Lobalu ist an der WM in Tokio über 10'000 m wie erwartet chancenlos, tankt aber gleichwohl Moral. Der Oberschenkel hält.

media_ftp_sky_de_20250914_brz01168c6d45b49338
Dominic Lobalu konnte über 10'000 m nicht mit den Besten mithalten © KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER

In einem taktisch gelaufenen Rennen hielt der im heutigen Südsudan geborene 27-Jährige nach einer Mitte August erlittenen Zerrung im hinteren Oberschenkel lange mit. Auf dem letzten Kilometer machten sich allerdings die verpassten Trainings bemerkbar. Im Finish kann er den Weltbesten noch nicht Paroli bieten. Letztlich schaute in 29:11,65 Minuten der 14. Rang heraus.

Lionel Spitz verpasste im Vorlauf an der WM in Tokio in 45,57 Sekunden den angestrebten Schweizer Rekord (44,99) über 400 m. Eingangs der Zielgeraden lag er noch auf Kurs, dann schloss die Muskulatur zu stark. Der Zürcher verlässt Tokio mit gemischten Gefühlen: Einerseits ist er froh, dass er nach einer Zerrung Anfangs der Sommersaison doch noch rechtzeitig fit wurde - eine WM im August wäre zu früh gekommen. Andererseits fehlen ihm nun die Meetings, um die 45-Sekunden-Marke zu knacken.

Salomé Kora und Géraldine Frey dürfen sich WM-Halbfinalistinnen über 100 m nennen. In den Top 24 nahmen sie gemessen an der Saisonbestzeit die letzten beiden Plätze ein, schnitten aber als 20. und 23. leicht besser ab. Die St. Gallerin (11,30) und die Zugerin (11,34) erhielten zusätzliche Motivation für die 4x100-m-Staffel mit einer möglichen Finalteilnahme am Schlussabend der WM.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss