FC Basel gewinnt die Cupfinal-Revanche deutlich
Der FC Basel gewinnt das Erstrunden-Duell der beiden letzten Cup-Finalisten gegen den FC Biel problemlos. Auch St. Gallen und Winterthur feiern Kantersiege gegen Unterklassige.
Keine drei Monate nach dem beachtlichen Widerstand im Cupfinal stand der FC Biel diesmal gegen den FC Basel (1:6) auf komplett verlorenem Posten. Das Team aus der Promotion League geriet im St. Jakob-Park schon nach 61 Sekunden durch ein Eigentor in Rückstand und musste danach lange Zeit Angriff um Angriff über sich ergehen lassen. Der aus der 2. Bundesliga gekommene FCB-Debütant Moritz Broschinski, Philip Otele und Xherdan Shaqiri erhöhten bis zur Pause auf 4:0. Die weiteren Treffer schossen Marin Soticek und nochmals Broschinski für Basel sowie Uros Vasic für Biel.
Vier Tage vor dem ersten Playoff-Duell gegen den FC Kopenhagen um einen Platz in der Ligaphase der Champions League liess sich Trainer Ludovic Magnin nicht auf Rotationen ein, sondern vertraute auch im Cup seinen besten Spielern. Shaqiri war an der raschen Entscheidung gegen das Überraschungsteam der letzten Cup-Saison mit seinem Spielwitz entscheidend beteiligt. Einziger Wermutstropfen für den FCB an diesem Abend war der Ausfall von Bénie Traoré, der den Platz Mitte der ersten Halbzeit angeschlagen verlassen musste.
Der FC St. Gallen erlebte einen sorgenfreien ersten Cup-Auftritt. Der Leader der Super League schlug den Drittligisten Walenstadt gleich mit 13:0. Nach 56 Sekunden eröffnete die Mannschaft von Coach Enrico Maassen das Skore und zeigte danach auf, was sechs Ligen Differenz im Schweizer Fussball ausmachen. Bester Torschütze war Aliou Baldé, der zwischen der 55. und 61. Minute dreimal traf (vom 6:0 zum 8:0). Der formstarke Alessandro Vogt und Enoch Owusu erzielten je zwei Treffer.
Den Cup-Rekordsieg der Vereinsgeschichte verpasste der FCSG um zwei Tore: Vor drei Jahren hatte er seine Cup-Kampagne mit einem 15:0 gegen Rorschach-Goldach gestartet.
Der in der Super League noch sieglose FC Winterthur feierte bei der SV Schaffhausen einen deutlichen Erfolg. Das Weiterkommen gegen den Erstligisten, der für dieses Vereins-Highlight auf das Stadion des FC Schaffhausen ausgewichen war, war spätestens nach dem zweiten Treffer von Christian Gomis in der 48. Minute zum 2:0 so gut wie sicher. Andrin Hunziker (63.), Randy Schneider (68.) und Théo Golliard (84.) erhöhten noch auf ein standesgemässes 5:0.
Auch auf den anderen Plätzen blieben am Samstag - so wie bereits am Freitag - die nennenswerten Überraschungen aus. Die bislang im Einsatz gestandenen Klubs aus den höchsten beiden Ligen stehen alle in der 2. Runde.