Nach dem Aus von Roland Virkus und dem schwachen Saisonstart, ist Borussia Mönchengladbach akribisch auf der Suche nach einem neuen Sportchef.
Die Borussia aus Mönchengladbach hat turbulente Wochen hinter sich. Tabellenletzter der Bundesliga, die Trennung von Trainer Gerardo Seoane und vor ein paar Tagen der Rücktritt von Roland Virkus als Sportchef. Der Klub muss sich gleich zu Beginn der Saison neu erfinden und braucht dringend Struktur!
Aber wer bringt diese lange herbeigesehnte Struktur zurück in den Verein? Mit Nils Ole Book scheidet ein heisser Kandidat aus, denn der Sportchef der SV Elversberg hat unter der Woche seinen Vertrag beim
Zweitligisten verlängert. Viele Fans fragten sich darauf: "Ist Borussia nun schon so unsexy, dass jemand aus der zweiten Liga nicht mehr zu uns kommen möchte?"
Gladbach mit zu wenig kreativen Transfers
Die Sorge scheint berechtigt, denn aktuell gibt der Klub eher die Erscheinung eines Chaos-Vereins wieder. Borussia Mönchengladbach muss einen neuen Sportchef installieren, der mit einer klaren Idee von Fussball kommt und schon jetzt genau weiss, welche Spielertypen er dafür benötigt.
Er muss bestens vernetzt sein, ein gewisses Standing mitbringen, um direkt von Mitarbeitern, Mannschaft und Staff respektiert zu werden. Ausserdem muss der neue Sport-Boss in der Lage sein, das Scouting des Vereins weiter auszubauen und wieder kreativere Transfers anzugehen, für die Borussia einmal stand. Davon gab es in den vergangenen Jahren viel zu wenige!
Trainer-Frage entscheidend
Borussia braucht Struktur auf allen Ebenen und der Virkus-Nachfolger muss sich entweder klar zu Polanski bekennen oder aber schnell klarmachen, dass er einen anderen Trainer möchte und diesen am besten schon parat hat. Oft genug hat der Verein in der jüngeren Vergangenheit immer wieder an Ideen festgehalten, die nicht funktioniert haben und geglaubt, dass sich mit Fleiss und einer Portion Glück alles fügt. Das hat - wie man an der aktuellen Situation sieht - nicht funktioniert und führt zu Tabellenplatz 18 nach dem 5. Spieltag.
Der "Borussia-Weg" mit jungen Talenten und einer positiven Entwicklung aus sich selbst heraus ist das eine, aber ein kompetenter, neuer Sportchef, der klare Visionen mitbringt und diese zügig umsetzt das andere. Borussia Mönchengladbach gehört nicht in die unteren Tabellenregionen und muss seinen eigenen Ansprüchen wieder deutlich gerechter werden, aber dazu müssen die Verantwortlichen rund um Präsident Rainer Bonhof nun richtige Entscheidungen treffen.
Ohne zu viel Herz, mit klarem Kopf und einer präzisen Idee. Dabei geht es auch nicht darum, ob jemand Borussia Mönchengladbach liebt oder besonders kennt, sondern dass er hohe, sportliche Kompetenz mitbringt. Andernfalls wird der Verein einen ähnlichen Weg wie Schalke 04 und Co. bestreiten, den sich am Niederrhein wahrlich niemand wünscht.