Kein Sieger beim Comeback von Seoane
Beim Comeback von Trainer Gerardo Seoane holen die ersatzgeschwächten Young Boys gegen Basel einen Punkt. Die Berner bestreiten fast die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl und halten das 0:0.
Basel kann auswärts gegen YB einfach nicht gewinnen - auch wenn die Voraussetzungen noch so gut sind. Zum 20. Mal in Folge blieb der FCB im Wankdorf sieglos, obwohl alles gegen das Heimteam lief.
Schon vor dem Anpfiff mussten die Young Boys einen Wechsel vornehmen. Loris Benito, der aufgrund der Sperren von Tanguy Zoukrou und Saidy Janko in die Innenverteidigung zurückkehren sollte, musste nach dem Aufwärmen Forfait geben. Stattdessen spielten die Berner mit Edimilson Fernandes, der eigentlich im Mittelfeld vorgesehen war, in der Abwehr. Dies funktionierte jedoch nur 20 Minuten, dann musste Fernandes verletzt vom Feld und wurde durch Dominik Pech ersetzt.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit kam es noch dicker für die Gastgeber: Armin Gigovic rutschte in der 48. Minute aus und traf dabei Xherdan Shaqiri - die Aktion führte zur zweiten Gelben Karte für den Mittelfeldspieler.
Die Ausgangslage für die Basler, erstmals seit 2016 wieder einen Auswärtssieg gegen YB zu feiern, war also gut. Doch das Team von Trainer Ludovic Magnin zeigte sich weitgehend ideenlos und verzeichnete bis zum Schluss kaum Torchancen. So kam es zur Punkteteilung, mit der die Berner besser leben konnten.
Young Boys - Basel 0:0
31'500 Zuschauer. - SR San.
Young Boys: Keller; Andrews (72. Kabeya), Fernandes (20. Pech), Lauper, Hadjam; Raveloson, Gigovic; Fassnacht, Males (59. Colley), Monteiro (72. Virginius); Bedia (59. Cordova).
Basel: Hitz; Vouilloz (87. Rüegg), Barisic, Daniliuc, Schmid; Leroy (87. Koindredi), Metinho; Traoré (59. Soticek), Shaqiri, Otele (74. Broschinski); Ajeti (59. Salah).
Bemerkungen: 48. Gelb-Rote Karte gegen Gigovic. Verwarnungen: 33. Gigovic, 56. Traoré, 93. Rüegg, 94. Shaqiri.