Lia Wältis Arsenal ist Sieger der Champions League
Die Spielerinnen von Arsenal mit dem Schweizer Nati-Captain Lia Wälti sorgen im Final der Champions League für die Überraschung.
Die Londonerinnen bezwingen in Lissabon mit dem FC Barcelona den favorisierten Sieger der letzten zwei Austragungen.
Die Schwedin Stina Blackstenius erzielte in der 74. Minute vor 38'356 Zuschauern im Estadio José Alvalade den entscheidenden Treffer für Arsenals Frauen, die erstmals seit 2007 wieder einen europäischen Titel gewinnen konnten. Damals hatte die Champions League noch UEFA-Women's-Cup geheissen.
Barcelona war vor dem Gegentreffer, den die kurz zuvor eingewechselte Bethany Mead schön vorbereitete, das dominante Team gewesen. Die beste Chance hatte Champions-League-Toptorschützin Claudia Pina, deren abgefälschter Schuss von der Latte abprallte. Die junge Schweizerin Sydney Schertenleib kam für Barça nicht zum Einsatz und blieb genauso wie Lia Wälti über die gesamte Spielzeit auf der Ersatzbank. Für die 32-jährige Wälti, die seit 2018 für Arsenal spielt, ist es der erste bedeutende internationale Titel.