McLaren-Duo im Qualifying von Verstappen geschlagen
Max Verstappen erobert für den Grand Prix von Grossbritannien den besten Startplatz. Der Weltmeister im Red Bull setzt sich im Qualifying vor dem McLaren-Duo mit Oscar Piastri und Lando Norris durch.
Eine Woche nach seinem bitteren Ausscheiden in Red Bulls Heimrennen in Österreich und dem Doppelsieg von McLaren trumpfte Max Verstappen bei der Zeitenjagd in Silverstone gross auf. Mit einer weltmeisterlichen letzten Runde schob sich der Niederländer noch an WM-Leader Oscar Piastri und Spielberg-Sieger Lando Norris vorbei. Die beiden Teamkollegen von McLaren trennten nur 15 Tausendstel.
Knapp eine halbe Million Fans erwarten die Veranstalter an diesem Wochenende in der Grafschaft Northamptonshire. Vor 75 Jahren fand hier das erste WM-Rennen der Formel 1 statt, heute kommen nirgendwo auf der Welt mehr Menschen zur Rennstrecke.
Zur grossen Freude der Massen durfte Lokalheld Lewis Hamilton lange Zeit auf einen Platz in der ersten Startreihe hoffen. Der Rekordweltmeister im Ferrari, der sein Heimrennen im vergangenen Jahr - damals noch im Mercedes - bereits zum neunten Mal gewonnen hatte (ein Rekord), leistete sich im entscheidenden Moment jedoch einen kleinen Verbremser und musste sich mit Startplatz fünf hinter seinem früheren Teamkollegen George Russell im Mercedes begnügen.
Verstappen, der in der WM-Wertung nach seinem jüngsten Rückschlag in Österreich bereits 61 Punkte hinter dem Führenden Piastri zurückliegt, startet zum vierten Mal in dieser Saison von ganz vorne. Mit seiner 44. Pole-Position der Karriere zog er am Samstag mit Sebastian Vettel gleich.
Die Fahrer des Teams Sauber wussten nach dem erfreulichen Abschneiden in Spielberg mit den Plätzen 8 und 9 im Qualifying von Silverstone nicht zu überzeugen. Für Gabriel Bortoleto und Nico Hülkenberg war die Zeitenjagd bereits nach dem ersten Teil zu Ende. Der junge Brasilianer und der routinierte Deutsche werden das zwölfte Saisonrennen am Sonntag (ab 16.00 Uhr) von den Positionen 16 und 19 in Angriff nehmen. "Ich vermute, wir werden Hilfe von aussen benötigen", urteilte Hülkenberg, der zuletzt dreimal in Folge punktete.