skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Fussball

SFL büsst Taulant Xhaka dreifach

KeyStone

Taulant Xhaka muss für sein unangemessenes Verhalten und unangebrachte Äusserungen während der Meisterfeier des FC Basel auf dem Barfüsserplatz mehrfach büssen.

media_ftp_sky_de_20250516_brz007682706c59429d
Taulant Xhaka büsst für sein Verhalten während der Meisterfeier des FC Basel am Sonntagabend mehrfach © KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS

In seinem Urteil spricht der als Einzelrichter amtierende Präsident der Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) eine dreifache Sanktion gegen den Basler Mittelfeldspieler aus. Xhaka hat eine Spielsperre, die sofort in Kraft tritt, sofern der FC Basel offiziell auf ein Rechtsmittel verzichtet, eine Busse in der Höhe von 7500 Franken sowie 18 Stunden gemeinnützige Arbeit zugunsten des Fussballs zu gewärtigen. Die Arbeit hat Xhaka innert sechs Monaten in Absprache mit der Geschäftsstelle der SFL zu leisten.

Die SFL hatte am Montag ein Disziplinarverfahren eröffnet, nachdem sich Xhaka am Sonntagabend bei der spontanen Meisterfeier auf dem Barfüsserplatz über ein Mikrofon abwertend über andere Klubs geäussert hatte.

Neben den eingereichten Entschuldigungen berücksichtigte der Einzelrichter in seinem Urteil auch das angekündigte Karriereende von Xhaka. Zugleich betont der Richter aber: "Die Strafe ist zu verbinden mit einer erhöhten Busse und der Pflicht zur Leistung von gemeinnütziger Tätigkeit zugunsten des Fussballs. Dies in Wiedergutmachung der negativen Wirkung, die sein Verhalten in der Öffentlichkeit gezeigt hat." Gegen den Entscheid kann innert fünf Tagen beim Rekursgericht der Swiss Football League Rekurs eingereicht werden.

Mit der Bestrafung durch die SFL ist es für Xhaka noch nicht getan. Auch die Verantwortlichen des FC Basel haben angekündigt, ihren Spieler zu büssen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss