skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Eishockey

Siegesserie vom ZSC reisst

KeyStone

Lausanne gewinnt die Reprise des letztjährigen Playoff-Finals gegen die ZSC Lions 2:1 im Penaltyschiessen. Erik Brännström sichert dem LHC den Zusatzpunkt beim Meister.

media_ftp_sky_de_20251116_brz019691a105052004
Erik Braennström trifft im Penaltyschiessen zum Sieg für Lausanne © KEYSTONE/MICHAEL BUHOLZER

Im letzten Mai liessen die ZSC Lions Lausanne auf dem Weg zum Schweizer Meistertitel keine Chance. Bei der neuerlichen Reprise dieses Duells am Sonntag gelang dem LHC zumindest eine kleine Revanche. Die Waadtländer setzten sich dank zwei Treffern im Penaltyschiessen schliesslich durch und entführten zwei Punkte aus Zürich.

Die Entscheidung im Duell Goalie gegen Feldspieler war der dramatische Höhepunkt einer Partie, in der sich zwei Mannschaften auf Augenhöhe begegneten. Derek Grant brachte die Zürcher bereits in der zweiten Minute in Front, Lausanne reagierte im zweiten Drittel im Powerplay in der Person von Sami Niku.

Apropos Powerplay: In der Verlängerung bot sich den Lausannern die goldene Gelegenheit, den Sieg sicherzustellen, als Sven Andrighetto auf die Strafbank geschickt wurde. Trotz einiger ausgezeichneter Torchancen scheiterten die Gäste immer wieder am glänzend reagierenden Robin Zumbühl im Tor der Zürcher. Der Goalie feierte am Sonntag seinen 27. Geburtstag – mit einem Sieg konnte er sich und seine Teamkollegen indes nicht beschenken.

Drake Caggiula und Brännström bezwangen Zumbühl, während sich sein Antipode Connor Hughes im Lausanner Kasten nur durch Pontus Aberg bezwingen lassen musste. Dadurch findet eine bemerkenswerte Serie eine Fortsetzung: Immer wenn der LHC in die Verlängerung oder die Verlängerung musste, haben die Waadtländer in dieser Saison auch gewonnen. Der ZSC wiederum steht am anderen Ende des Spektrums und konnte eine Überzeit noch nie erfolgreich gestalten.

Für die Lions ist es nach fünf Siegen in Folge wieder einmal eine Niederlage. Lausanne klettert derweil dank des zweiten Erfolges de suite auf Rang 2.

ZSC Lions - Lausanne 1:2 (1:0, 0:0, 0:1, 0:0) n.P.

12'000 Zuschauer. - SR Stricker/Dipietro, Duc/Altmann. - Tore: 2. Grant (Hollenstein) 1:0. 45. Niku (Fuchs, Oksanen/Powerplaytor) 1:1. - Penaltyschiessen: Rohrer -, Riat -; Riedi -, Caggiula 0:1; Baltisberger -, Czarnik -; Andreoff -, Fuchs -; Aberg 1:1, Brännström 1:2. - Strafen: 6mal 2 Minuten gegen ZSC Lions, 4mal 2 Minuten gegen Lausanne. - PostFinance-Topskorer: Malgin; Czarnik.

ZSC Lions: Zumbühl; Weber, Kukan; Lehtonen, Schwendeler; Trutmann, Geering; Ustinkov; Sigrist, Malgin, Andrighetto; Rohrer, Baechler, Riedi; Frödén, Grant, Hollenstein; Baltisberger, Andreoff, Aberg; Olsson.

Lausanne: Hughes; Baragano, Brännström; Niku, Aurélien Marti; Vouardoux, Sansonnens; Martin, Haas; Zehnder, Czarnik, Caggiula; Riat, Fuchs, Oksanen; Hügli, Jäger, Douay; Wenger, Bougro, Barry.

Bemerkungen: ZSC Lions ohne Bader, Balcers und Christian Marti (alle verletzt), Lausanne ohne Fiedler, Heldner, Holdener, Kahun, Prassl, Rochette und Suomela (alle verletzt).

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss