Verstappen mit Sprint-Pole in Austin, Hülkenberg stark
Mit dem GP der USA wird das letzte Viertel der Formel-1-Saison eingeläutet. Für den Sprint in Austin holt Max Verstappen die Pole-Position. Nico Hülkenberg überrascht im Sauber mit Startplatz 4.
In der ersten Startreihe neben Verstappen, der mehr als die Hälfte (12 von 21) der bislang ausgetragenen Sprintrennen gewonnen hat, steht am Samstag im Rennen über rund einen Drittel einer Grand-Prix-Distanz Lando Norris. Der britische McLaren-Fahrer war im entscheidenden Teil des Qualifyings für den Sprint um 71 Tausendstel langsamer als der vierfache Weltmeister im Red Bull.
Dahinter folgt als Dritter WM-Leader Oscar Piastri im anderen McLaren. Der Australier liegt in der Gesamtwertung 22 Punkte vor Norris. Das teaminterne Duell war zuletzt in Singapur durch einen harten Zweikampf der beiden neu angeheizt worden.
Theoretisch hat angesichts von 63 Punkten Rückstand auch Verstappen noch Chancen, die WM neuerlich für sich zu entscheiden. Durch das Sprintrennen kann ein Fahrer auf dem Circuit in Austin maximal 33 Punkte holen. Im Sprint werden die ersten acht mit Punkten belohnt.
Beim zuletzt zweimal punktelosen Team Sauber nährt Nico Hülkenberg die Hoffnungen auf ein drittes zählbares Sprint-Ergebnis eines Hinwiler Autos seit der Einführung des Formats in der Saison 2021. Nach Platz 2 im einzigen Training mischte der deutsche Routinier auch im Qualifying vorne mit und belohnte sich mit Startplatz 4. Sein brasilianischer Teamkollege Gabriel Bortoleto hingegen startet als 20. von ganz hinten.
Der Start zum Rennen über 19 Runden und etwas über 100 km erfolgt am Samstag um 19.00 Uhr Schweizer Zeit. Der Grand Prix geht am Sonntagabend ab 21.00 Uhr über die Bühne.