skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Tennis

Viktorija Golubic kassiert ärgerliche Niederlage

KeyStone

Viktorija Golubic verpasst beim WTA-250-Turnier in Jiujiang den Final. Die als Nummer 2 gesetzte Vorjahressiegerin bringt gegen die 17-jährige Österreicherin Lilli Tagger den Vorsprung nicht ins Ziel.

media_ftp_sky_de_20251101_brz0056905ed7fce003
Diese Niederlage tut weh: Viktorija Golubic verliert nach vergebenen Matchbällen (Archivaufnahme) © KEYSTONE/AP/LINDSEY WASSON

Viktorija Golubic verpasst beim WTA-250-Turnier in Jiujiang den Final vom Sonntag. Die als Nummer 2 gesetzte Vorjahressiegerin bringt gegen die 17-jährige Österreicherin Lilli Tagger einen klaren Vorsprung nicht ins Ziel.

Beim Stand von 5:3 im dritten Umgang schlug die Schweizerin zum Matchgewinn auf - und kassierte ein Break. Im Game danach hätte sie diese Scharte auswetzen können. Doch bei Aufschlag der Österreicherin konnte Viktorija Golubic drei Matchbälle nicht nutzen.

Von diesem Rückschlag erholte sich die Schweizerin nicht mehr. Die folgenden Games verlor sie zu null. 6:1, 4:6, 7:5 lautete letztlich das Skore zugunsten der Osttirolerin. Im ersten Aufeinandertreffen mit dem Teenager aus dem Nachbarland triumphierte die Jugend, der beinahe doppelt so alten Schweizerin fehlte in der entscheidenden Phase die Routine.

Bereits nach dem ersten Satz hatte der Züricherin eine Lehrstunde gedroht. Doch die Osttirolerin hielt insbesondere beim zweiten Aufschlag das Niveau nicht. Und im Entscheidungssatz agierte die Schweizerin zunächst souverän, ehe die Partie eine zweite Wende erfuhr.

Viktorija Golubic, bei Turnierstart die Nummer 53, wird ihre Position in der Weltrangliste nicht halten, aber in den Top 70 verbleiben. Lilli Tagger, derzeit auf Position 235 rangiert, kann nun mit einem Sieg über die Russin Anna Blinkowa in die Region um Platz 140 vorstossen.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss