YB verteidigt bei Seoanes Comeback einen Punkt
Im ersten Spiel seit der Rückkehr von Trainer Gerardo Seoane trennen sich die Young Boys und Basel 0:0 unentschieden. Viele Tore gibt es dafür in Luzern, wo das Heimteam gegen GC 6:0 gewinnt.
Mit dem einen Punkt konnten die Berner deutlich besser leben: Das Heimteam war nicht nur ersatzgeschwächt, sondern spielte nach dem Platzverweis gegen Armin Gigovic praktisch die gesamte zweite Halbzeit in Unterzahl. Dennoch tauchten die Basler nur selten gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf und verpassten es, erstmals seit 2016 einen Auswärtssieg gegen YB zu feiern.
Luzern feierte gegen die Grasshoppers seinen ersten Heimsieg seit April und fügte den Zürchern eine schmerzliche Kanterniederlage zu. Die Innerschweizer legten die Grundlage für den Erfolg mit drei Standard-Treffern in der ersten Halbzeit, bevor sie in der zweiten Halbzeit zu einer wahren Gala ansetzten. Matteo Di Giusto durfte sich dabei als Doppeltorschütze feiern lassen.
Die Partie zwischen Lugano und St. Gallen, die am frühen Nachmittag stattfand, musste kurz nach Beginn der zweiten Halbzeit abgebrochen werden. Starker Regen hatte das Spielfeld im Cornaredo unbespielbar gemacht. Zum Zeitpunkt des Abbruchs führten die Luganesi dank eines Treffers von Kevin Behrens mit 1:0.
Resultate. Samstag: Thun - Sion 2:1 (1:1). Winterthur - Servette 4:2 (0:1). Zürich - Lausanne-Sport 1:2 (1:1). - Sonntag: Lugano - St. Gallen Abbruch. Luzern - Grasshoppers 6:0 (3:0). Young Boys - Basel 0:0.
Rangliste: 1. Thun 12/28 (25:14). 2. Basel 12/22 (22:15). 3. St. Gallen 11/21 (25:13). 4. Young Boys 12/19 (21:22). 5. Sion 12/18 (18:15). 6. Luzern 12/17 (24:19). 7. Lugano 11/16 (16:17). 8. Lausanne-Sport 12/15 (23:19). 9. Servette 12/14 (20:24). 10. Zürich 12/13 (16:23). 11. Grasshoppers 12/10 (17:27). 12. Winterthur 12/6 (16:35).