skysport.ch
Sky Sport

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
News Eishockey

ZSC Lions zeigen Lausanne wieder den Meister

KeyStone

Die ZSC Lions gewinnen die erste Neuauflage des Playoff-Finals vom letzten Frühling in Lausanne gegen Lausanne mit 3:1. Die ZSC Lions scheinen sich wieder gefunden zu haben.

media_ftp_sky_de_20251004_brz02168e182aa3a779
Die ZSC Lions gewinnen gegen Lausanne © KEYSTONE/CYRIL ZINGARO

Lausanne führte im Spitzenspiel bis zur 30. Minute mit 1:0. Dann realisierten Denis Hollenstein und Pontus Aberg (in Überzahl) innerhalb von fünf Minuten die Wende zu Gunsten der Lions, die zum dritten Mal in Serie gewannen. Begünstigt wurde der Auswärtssieg des ZSC durch Lausanner Ausfälle: Antti Suomela schied schon im ersten Match verletzt aus, Goalgetter Drake Caggiula musste nach einer grossen Strafe frühzeitig unter die Dusche. Mit bloss noch zehn Stürmern und ohne diese zwei wichtigen Imports war Lausanne zu keiner Reaktion mehr fähig.

Von der Niederlage von Leader Lausanne profitierte der HC Davos. Die Bündner eroberten nach fünf Tagen mit dem 4:2-Heimsieg im zweiten Spitzenspiel des Abends gegen Freiburg die Tabellenführung zurück.

Im Spitzenfeld halten sich weiter auch die Rapperswil-Jona Lakers. Die St. Galler setzten mit einem 4:2-Heimerfolg über den HC Ambri-Piotta ihren Höhenflug fort.

Den dringend benötigten Sieg fuhr der Schlittschuhclub Bern im Derby gegen die SCL Tigers ein. Die Berner beanspruchten indes eine Portion Glück: Die SCL Tigers gestalteten die Partie lange mehr als ausgeglichen. Langnau schoss in den ersten 40 Minuten öfter aufs Tor (20:12). Aber Adam Reideborn, der schwedische Goalie, rettete für den SCB mit 26 Paraden den Sieg über die Zeit.

Ausserdem fügte der EV Zug in Pruntrut dem HC Ajoie mit 3:1 bereits wieder die sechste Niederlage de suite zu.

Resultate: Ajoie - Zug 1:3 (0:1, 1:1, 0:1). Bern - SCL Tigers 2:1 (1:0, 1:1, 0:0). Davos - Fribourg-Gottéron 4:2 (1:1, 0:0, 3:1). Lausanne - ZSC Lions 1:3 (1:0, 0:2, 0:1). Rapperswil-Jona Lakers - Ambri-Piotta 4:2 (2:0, 1:0, 1:2).

Rangliste: 1. Davos 11/29. 2. Lausanne 13/27. 3. Rapperswil-Jona Lakers 12/26. 4. Zug 12/23. 5. ZSC Lions 12/23. 6. Fribourg-Gottéron 12/21. 7. Genève-Servette 11/20. 8. Kloten 12/15. 9. SCL Tigers 12/14. 10. Biel 10/11. 11. Bern 11/11. 12. Lugano 11/11. 13. Ambri-Piotta 11/7. 14. Ajoie 12/5.

Bewerte den Artikel
0 Bewertungen
Ihre Stimme wird gezählt.

News-Feed

Lesen Sie auch

Mehr anzeigen

Live-Sport ansehen auf

Sky Sport
Copyright Sky Schweiz SA © 2001-2025. Erstellt von EWM.swiss